Skip to main content

Das Deutsche Werkzeugmuseum

Vom Faustkeil bis zu Industrie 4.0. Bei uns bekommen Sie einen Einblick in die Entwicklung von Werkzeugen, der Werkzeugindustrie und des Handels.

Uns gibt es nicht ein zweites Mal – wir sind das einzige Museum zu diesen Themen in Deutschland.

Unsere Dampfmaschine mit dem fast vier Meter großem Schwungrad ist Herzstück des Museums und verdeutlicht eine revolutionäre Entwicklung.

Von der Steinzeit bis zum Mittelalter, von der Industrialisierung bis heute – das ist der Zeithorizont, für den wir die Herstellung von Werkzeugen und deren Anwendung präsentieren.

Aber nicht nur schauen, sondern an den Mitmachstationen selber ausprobieren, ist bei uns angesagt.

Nicht zu vergessen ist der Handel, der der Stadt Remscheid den Namen „Seestadt auf dem Berge“ eingebracht hat und bereits um 1800 die ganze Welt umspannte.

Save the Date!

Liebe Kulturinteressierte,

Am 12. April 2025 ist es so weit. Wolfgang Tillmans „Ausstellung in Remscheid“ eröffnet in Haus Cleff! Wir laden alle herzlich dazu ein, Haus Cleff und das Deutsche Werkzeugmuseum am 12. April von 13 bis 20 Uhr zu besuchen.  

  • 13:00 Uhr Ausstellungseröffnung durch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz
  • 15:00 Uhr Vortrag Wolfgang Tillmans
  • 16:00 Uhr Filmvorführung Wolfgang Tillmans
  • ab 17 Uhr DJ

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass es aufgrund einer Zulassungsbeschränkung auf 200 Personen in Haus Cleff zu Wartezeiten kommen kann. 

Das Deutsche Werkzeugmuseum steht Ihnen durchgängig mit Bar, Gelegenheit zum Sitzen und Austauschen, musikalischer Begleitung, DJ, Büchertisch und seiner Dauerausstellung offen.

Aufgrund der limitierten Parkplatz-Situation im Stadtteil Hasten empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln der Linie 615 / 653 oder 657, Haltestelle „Hasten Museum“ oder „Hasten Kirche“.

Die aktuelle
Sonderausstellung

Ich bin neu hier!
Besondere Neuzugänge im DWM

Die aktuelle Sonderausstellung zeigt besondere Neuzugänge im Deutschen Werkzeugmuseum der letzten Jahre. Sie können sehen, was das Museum für spannende Objekte geschenkt bekommen hat....

Die nächsten Veranstaltungen